Sonntag, 23. Februar 2020

Totentanz von Basel HAP Grieshaber

Aktuell zur Fasnacht, der Basler Fasnacht!

Dort erlebte ich beim Morgenstraich eine besondere Clique ( es müssen Kunststudenten oder Theaterleute gewesen sein):
Auf einem Wagen thronte der Tod, der die große Trommel schlug.
Es folgten verschieden verkleidete Masken.

Ich lief hinter diesem interessanten Zug her, der plötzlich vor einem großen Tor hielt.
Das Tor öffnete sich. Der Wagen und die "Gefolgsleute" zogen durch das Tor in einen Innenhof.
Ich folgte ebenso.
Das Tor schloss sich und das Schauspiel begann.

Der Totentanz!

Der Tod kommt zu jedem!
Er tanzt mit ihnen den lezten Tanz.

Papst, Kaiser, Kaiserin, König, Königin, Kardinal, Bischof, Herzog,........Bauer, Kind, Mutter, Maler.

Niemand ist verschont.

Die  Basler Fasnacht mit dem gespenstig wirkenden Morgenstraich erinnert an die Pest und dieses Schauspiel war ergreifend und einmalig.





Der Küntler HAP Grieshaber hat meines Erachtens diesen "Basler Totentanz" mit seinen Holzschnitten bestens wiedergegeben.

Das Narrenschiff

Zur Fasnacht 2020, da nach 500 Jahren immer noch mehr als aktuell:



 Das Narrenschiff  von Sebastian Brant, gedruckt 1492 in Basel

Hier das Kapitel 30: Von vielen Pfründen